lytharionex

Vertrauensvolle Familienfinanzplanung

Unsere Reise durch die Zeit

Von bescheidenen Anfängen zu einer führenden Plattform für Familienfinanzplanung - entdecken Sie die Meilensteine, die lytharionex zu dem gemacht haben, was wir heute sind

2019
Die Anfänge

Gründung mit einer Vision

Als Margarete Steinbeck und ihr Team 2019 lytharionex gründeten, stand eine einfache aber kraftvolle Erkenntnis im Mittelpunkt: Familienfinanzplanung muss nicht kompliziert sein. Nach Jahren in der traditionellen Finanzberatung erkannten wir, dass deutsche Familien praktische, verständliche Werkzeuge benötigen - keine überkomplizierten Systeme, die nur Experten verstehen.

Erste Erfolge

50
Erste Familien vertrauten uns
3
Grundlegende Planungsmodule
1
Standort in Landshut
2022
Wachstum & Entwicklung

Expansion der Möglichkeiten

Die Jahre 2020 bis 2022 brachten unerwartete Herausforderungen, aber auch enormes Wachstum. Während andere Unternehmen kämpften, erkannten wir die Chance: Familien brauchten mehr denn je Unterstützung bei der Finanzplanung. Wir entwickelten neue digitale Werkzeuge, erweiterten unser Beratungsspektrum und - was besonders wichtig war - blieben dabei unserem Grundsatz treu, alles verständlich und familienfreundlich zu gestalten.

Wachstumszahlen

800+
Familien nutzen unsere Plattform
12
Spezialisierte Planungstools
95%
Zufriedenheitsrate bei Nutzern
2025
Heute & Morgen

Unsere Vision für die Zukunft

2025 stehen wir an einem aufregenden Wendepunkt. Mit über 1.200 Familien, die täglich unsere Plattform nutzen, haben wir bewiesen, dass Finanzplanung zugänglich und verständlich sein kann. Aber das ist erst der Anfang. Unser Fokus liegt darauf, deutschen Familien dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen - nicht durch komplizierte Formeln, sondern durch klare Einblicke und praktische Werkzeuge.

Margarete Steinbeck

Gründerin & Geschäftsführerin

"Jede Familie verdient es, ihre finanzielle Zukunft selbstbestimmt zu gestalten. Wir sind hier, um diesen Weg zu ebnen - mit Verständnis, nicht mit Verwirrung."