Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei lytharionex an erster Stelle
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
lytharionex GmbH
Schulstraße 3
84036 Landshut, Deutschland
Telefon: +49485287295
E-Mail: info@lytharionex.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie der Datenverarbeitung ausdrücklich zugestimmt haben. Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und im erforderlichen Umfang.
2.1 Automatisch erfasste Daten beim Webseitenbesuch
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisch bestimmte Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese umfassen typischerweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.
2.3 Newsletter-Anmeldung
Für die Zusendung unseres Newsletters benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Das Abonnement erfolgt nach dem Double-Opt-In-Verfahren.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Webseite und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit
- Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail
- Versendung unseres Newsletters nach erfolgter Anmeldung
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Webseiten-Optimierung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
5. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontaktanfragen: bis zu 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Server-Logfiles: maximal 30 Tage
- Geschäftsdokumentation: gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften bis zu 10 Jahre
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
7. Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: für die Grundfunktionen der Webseite
- Analytische Cookies: zur Verbesserung unseres Angebots
- Funktionale Cookies: zur Speicherung Ihrer Präferenzen
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen
9. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Alle Datenübertragungen auf unserer Webseite erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Zudem werden Ihre Daten auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert und verarbeitet.
10. Externe Links und Social Media
Unsere Webseite enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.